Bei meiner Vlies-Bestellung (Soluvlies) bei Buttinette hatte ich einen Memory-Wire-Halsreif entdeckt. Memory-Wire, ich übersetze es jetzt mal als „Draht, der sich erinnert“ kannte ich nur als Draht für Armreifen.
Das wäre ja toll, eine Kette, die man um den Hals legt ohne an einem Verschluß zu „friemeln“…die kleinen Karabiner-Verschlüsse sind nichts mehr für mich, oft nutze ich Magnetverschlüsse oder ich fertige Ketten ohne Verschluß einfach zum „über den Kopf ziehen“.
Mein Jeans-Perlen-Memory-Armreif, den ich aus dünnem Spiraldraht gemacht hatte, war mit der Zeit etwas „ausgeleiert“. Das kann daran liegen, dass die Jeans- und Holzperlen zu schwer für diesen Draht sind.
Ich fand in Deutschland keinen Spiraldraht, der dicker war, wobei die meisten Anbieter die Stärke des Drahtes nicht angeben auch den Durchmesser des Drahtes nicht. Anders in China und so bestellte ich mir Spiraldrähte für Armbänder und Ketten in China.

Die Perlen des Armbandes zog ich auf stärkeren Draht auf: zunächst eine Öse biegen, Perlen auffädeln, Öse biegen. So war das Armband zu klein für meinen Arm. Durch Biegen „gegen die Spannung“ ließ sich das Armband leicht in die passende Größe bringen. Für diese Perlen finde ich den stärkeren Draht besser.
Für meine erste Spiraldrahtkette hatte ich auch den dünneren Draht benutzt. Okay, die Jeansperlen sind „schwer“ im Vergleich zu den kleinen Holzperlen…die Kette lag eine Zeit lang auch ohne Verschluß prima am Hals, doch dann befürchtete ich, sie zu verlieren. Sicherheitshalber habe ich einen kleinen Magnetverschluss angebracht.

Meine Spiraldraht-Bestellung aus China enthielt auch stärkere Drähte für Ketten. Die zweite Jeans-Holz-Perlen-Kette habe ich auf dickeren Draht gefädelt. Damit der Draht sich nicht an die ursprüngliche Größe „erinnert“ und mir den Hals zuschnürt, habe ich die Spannung der Kette mit den Händen herausgenommen, indem ich die Kette stückweise „verbogen“ habe.
Soweit meine ersten Versuche mit Jeans- und Holzperlen auf Memory-wire für Armbänder und Ketten.
-unbezahlte Werbung-
siehe auch https://ilse-heines.de/2018/08/09/werbung-werbung/