Corona-Welt

Wie geht es Ihnen in Ihrer Welt zu Corona-Zeiten?

Wie wohl Millionen von Menschen auf unserer Erde, vermisse ich so einiges in meiner Welt.

Die Fotos entstanden auf dem IPad mit den kostenlosen Programmen PicsArt und Instants.

Das Foto der Erde stammt von Pixabay auf pexels.com.
Das Foto der Coronaviren stammt von Geralt auf pixabay.com.
Beide Fotos können kostenlos heruntergeladen werden. Danke!
Ich habe sie für meine IPad-Kennenlern-Foto-Phase benutzt und teile sie hier mit Ihnen, einfach so wie alles auf meinem Blog, rein privat.

– Unbezahlte Werbung! –

 

 

 

Fotos übertragen – Potchen

„Potchen“ so nennt sich die Technik, mit der Fotos auf Holz, Leinwand oder andere Materialien übertragen werden kann.

Material:

  • spiegelverkehrt ausgedrucktes Foto  – Wichtig: Laserausdruck!!! – normales Papier
  • Foto Transfer Potch
  • Foto Transfer Potch Überzugslack
  • 2 Pinsel
  • Schere
  • Rakel oder Scheckkarte
  • Schale mit Wasser
  • Schwämmchen
  • Holz oder Leinwand

( weiße und dunkle Acrylfarbe, Schmirgelpapier , wenn es ein Shabbybild werden soll)

Potchen - Material
Potchen – Material

Für meine ersten Potch-Versuche habe ich Balsa-Holz verwendet. Dieses Holz lässt sich mit einem Cuttermesser schneiden, mehrmals mit leichtem Druck an der Schnittkante entlang fahren.

Vorgehen beim Potchen ohne weiße Grundierung mit Acrylfarbe

  • Foto am PC spiegeln
  • mit einem Laserdrucker auf normalem Papier ausdrucken
  • Holz zurecht schneiden
  • Holz mit Foto Potch einstreichen
  • Foto mit Foto Potch einstreichen
  • Foto mit Klebeseite auf das Holz legen
  • mit den Fingern glatt streichen
  • mit einem Rakel oder einer Scheckkarte andrücken
  • trocknen lassen, am besten über Nacht
  • mit einem nassen Schwämmchen das Papier anfeuchten
  • mit den Fingern die Papierschicht des Fotos wegrubbeln
  • rubbeln, rubbeln, rubbeln
  • trocknen lassen
  • mit Überzugslack lackieren
Potchen auf Holz
Potchen auf Holz

Meine ersten Potch-Versuche auf Holz und Leinwand (unten links), mal mit, mal ohne Grundierung. Ohne Grundierung scheint die Holzmaserung durch das Foto.

Potchen - erste Versuche
Potchen – erste Versuche

Laserausdrucke kann man im Kopierladen machen lassen. Bei Ebay gibt es viele Vintage-Bilder oder Sprüche zu kaufen, die bereits spiegelverkehrt mit einem Laserdrucker ausgedruckt sind.

Fuerteventura 2017

Es gibt nur zwei Möglichkeiten, wenn man zum ersten Mal auf Fuerteventura ist: entweder man mag diese Insel und kommt wieder oder man mag sie nicht und kommt nie wieder.

Ich gehöre zu denen, die immer wieder kommen. Der Norden der Insel hat es mir besonders angetan: kilometerlanger Strand, Dünen, das Naturschutzgebiet, Corralejo. Mit dem Bus oder mit einem Leihwagen kann man die Insel erkunden, die Reiseveranstalter bieten auch Inselrundfahrten an. Mit der Fähre gelangt man zu der Insel Lobos, einer kleinen vorgelagerten Insel, oder nach Lanzerote. In diesem Jahr sollte es keine große Inseltour geben, ein Ausflug nach Porto de Rosario, der Hauptstadt musste allerdings sein.

Und da war er: der Reißverschluss als Skulptur!

Reißverschluss-Skulptur in Puerto de Rosario von J.Miguel Cubas
Reißverschluss-Skulptur in Puerto de Rosario von J. Miguel Cubas

ein paar Urlaubsfotos

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.