Minitasche aus Schafsleder und beschichtetem Lederfaserstoff

Musterstücke von beschichtetem Lederfaserstoff hatte ich gekauft, die Grundschicht besteht aus 100 % Lederfasern, die Nutzschicht aus Kunstfasern.

Aus dem Stoff entstand zunächst ein Minitäschchen. Das Material ist leichter als Leder, schwerer als Stoff, fühlt sich gut an: warm und fest.

Dünnes Schafsleder hatte ich noch und wollte noch einen Versuch starten, ein Täschchen zu füttern…

Erste Versuche: Ledertaschen füttern

Ich bestrich die Rückseite des Leders mit Lederklebstoff, ließ ihn einige Minuten einwirken, legte das Futter (Lederfaserstoff) darauf und strich es glatt…klappte prima!

Aus dem nun mit Lederfaserstoff verstärktem Leder schnitt ich die Taschenteile zu, stanzte die Löcher und nähte die Tasche per Hand.

Die genähten Kanten der Tasche schmirgelte ich gründlich und trug Kantenfarbe auf. Nach dem ersten Auftrag kamen Textilfasern durch, also ließ ich die Farbe gut trocknen, schmirgelte und trug erneut Kantenfarbe auf.
Es waren mehrere Schichten nötig bis ich zufrieden war 😉

 

Durch den beschichteten Lederfaserstoff erhielt das Täschchen aus dünnem Schafsleder Stand und gleichzeitig ein Futter 😉

– Unbezahlte Werbung! –

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.