„Cliptäschchen“ nannte ich in meiner Jugend Täschchen mit einem Taschenbügel, es „clipste“ beim Verschließen 😉
Ich bestellte ein Set mit 3 Taschenbügeln und einen größeren (20 cm) mit Schnittmuster.
Mein Erstlingswerk war ein kleines grünes Portemonnaie. Die Schnittmuster für Bügeltäschchen sind für Stoffe ausgelegt, also mit Außenstoff, Innenstoff und die größeren mit Verstärkung (Vlies). Naja, das grüne Leder mit Innenfutter aus Stoff war zu dick für den Bügel…okay, dann ohne Stoff…ich klebte das Leder in den Rahmen und drückte die Kanten mit der Zange fest, die ich hatte, gekauft hatte ich sie als „Zange für Schlüsselband Rohlinge und Gurtbandenden“. Es gibt dafür auch Spezialzangen.
Die größere Tasche nähte ich aus Pull-up Leder mit der Hand, sie bekam einen verstellbaren Gurt, so dass ich sie auch als Cross-Over-Tasche tragen kann. Alles Wichtige passt rein 😉 und sie „clipst “ 😉
-Unbezahlte Werbung!-
Diese Tasche sieht super aus! Das Leder ist toll, dito der Verschluss!
Danke!
Es freut mich, dass dir die Tasche auch so gut gefällt wie mir, Linda 😉
Die Taschenbügel werden übrigens in Deutschland hergestellt.