Erste Versuche: Ledertaschen füttern

Vom Schafsleder hatte ich noch, Schafsleder wird in ganzen Häuten verkauft.

Das Leder ist ja so weich und fühlt sich so gut an, ist dünn.

Ich wollte einmal versuchen, dieses Leder zu füttern.
Am einfachsten wäre es ja, das Futter auf das Leder zu kleben… Futterstoffe für Leder mit Kleberückseite kann man kaufen, auch Futterstoffe für Leder zum einnähen.
Baumwollstoffe hatte ich.

Buchbinderleinen mit Leim auf dem Leder hielt nicht richtig, Textilkleber schlug durch…zufrieden war ich mit dem Sprühkleber. Bestimmt gibt es auch Spezialklebstoffe.

Meine ersten Versuche, Ledertäschchen mit Futter zu nähen: mit aufgeklebtem Futterstoff, genäht mit Futterstoff und mit verstärktem Futterstoff.

Dann fielen mir die „Falttäschchen“ wieder ein…wie gingen die noch mal?
Auf YouTube gibt es verschiedene Versionen aus zwei Stoffen, aus einem Stoff mit einer oder 2 Innentaschen…

Ein Täschchen aus Rindnappa entstand, gefüttert mit Taft aus dem Stoffladen (Viskose) und ein Täschchen aus Schafnappa, gefüttert mit Baumwolle.
Mir gefällt diese Art, Täschchen zu nähen 😉

– Unbezahlte Werbung! –

 

 

Ein Gedanke zu „Erste Versuche: Ledertaschen füttern“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.