Ein „Leder-Web-Werkzeug“ hatte ich gekauft.
Mit diesem Eisen werden Spalte in das Leder geschlagen, durch die dann die Lederstreifen gewebt/geflochten werden. Das klappte, auch bei dem Täschnerleder, das etwa 1,5 mm stark ist.
Was nicht klappte, waren die Hilfsmittel, die Riemenschneider… es gelang mir nicht, gerade Streifen zu schneiden…die gewünschte Breite von 10 mm wurde selten erzielt, mal waren es 7 mm, mal 12 mm…
Der kleine Riemenschneider (für eine andere Idee) schnitt nur dünnes Blankleder, weiche Leder nicht….
Also doch mit dem Cuttermesser?
Diese Technik gefällt mir nur bei exakt zugeschnittenen Lederstreifen…
– Unbezahlte Werbung! –