Täschnerleder

Mit meinen Versuchen aus Blankleder Geldbörsen zu fertigen, war ich nicht zufrieden, 1 mm starkes Leder ist mir zu dünn, 1,5 mm starkes zu dick…

Ich kaufte einen Rest cognacfarbenes Täschnerleder, mein erster Versuch  mit Täschnerleder zu arbeiten. Ha, so sollte sich das Leder für mich und meine Ideen anfühlen: fest und stabil, aber nicht steif, etwa 1,2 mm stark, glatt, fühlt sich sehr gut an.

Zunächst machte ich mir ein Fauxdori und eine Brieftasche. Das Leder lässt sich gut verarbeiten.
Es war noch ein größeres Stück da, reicht es vielleicht für eine kleine Tasche? Ja.
Okay, bei dem verstellbaren Gurt musste ich stückeln, auch hatte ich nicht das passende Taschen-Material, wie D-Ringe, passende  Ovalringe und auch keinen silbernen Schieber. Ich wollte das nutzen, was ich hatte.
Das Leder reichte noch für eine Geldbörse und einen Schlüsselanhänger.  Und es sind noch Reste da…mal sehen, was daraus wird 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.