Nun wollte ich doch noch ein paar nachhaltige Teelichter selbst (selber) machen: Ohne Erdöl, Palmöl und Aluminium.
Ich kaufte Bienenwachs-Pastillen (100 % reines Bienenwachs) , eine Gießform für Teelichter aus Silikon mit Holzstäbchen, Dochte und Teelichtgläser.
Die Holzstäbchen werden in die Form gesteckt, es ist eine Vertiefung in der Mitte der einzelnen Teelichterformen angebracht.
Die Bienenwachspastillen werden langsam in einem Wasserbad erhitzt, bis sie komplett geschmolzen sind. Ich nahm einen Messbecher aus Glas mit Ausguss.
Das flüssige Wachs wird in die Form gegossen.
Nach dem Erkalten des Wachses werden die Teelichter aus der Form genommen, klappt gut, einfach am Hölzchen ziehen. Das Hölzchen wird aus dem Wachs gedreht, der Docht durch das Loch geschoben.
– Unbezahlte Werbung! –