Blankleder – erste Erfahrungen- Nass formen

Nasses Blankleder lässt sich formen.

Das Leder wird in eine Schale Wasser gelegt, das Leder saugt sich voll Wasser, es steigen kleine Luftbläschen auf. Wenn keine Bläschen mehr aufsteigen, kann das Leder aus der Schale genommen werden und kurz abtrocknen.
Der Gegenstand der abgeformt werden soll, wird in Klarsichtfolie (Frischhaltefolie) eingepackt und auf ein Holzstück gelegt oder geklebt. Das Leder wird über den Gegenstand gelegt, an einer Seite mit einem Nagel, einem Pin, einer Reißzwecke im Holz befestigt/ gespannt, bei dickem Leder sollte es getackert werden, hatte ich gerade nicht bei meinem ersten Versuch. Mit Drücken, Ziehen, Pressen wird das Leder modelliert und dann mit Nägeln in Position gehalten. Nach dem Trocknen wird das Leder vom Holz entfernt und weiterverarbeitet.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.