Steifbroschur

Die Seiten der Buchblöcke für die DIN A 5-Bücher hatte ich in der Druckerei beschneiden lassen.

Es war sehr beeindruckend: ein sehr großes Gerät, computergesteuert. Der Drucker legte den Buchblock ein, bediente die Tastatur, das Messer des Gerätes fuhr herunter und zack, die Seiten waren plan geschnitten, er entfernte den Verschnitt, drehte den Buchblock, startete das Gerät, das Messer schnitt die Seite … so schnell und ordentlich!

Das würde ich ja mit dem Cutter und Schmirgelpapier nie so hinbekommen.

Was wohl ein Stapelschneider kostet? Lohnt sich die Anschaffung? Die gleiche Frage wie vor ein paar Jahren mit der Overlockmaschine…

Ich bestelle den Stapelschneider

Paintersisters Profi Stapelschneider A4 bis 400 Blatt, CE, Schneidemaschine + Hebelschneider

mit Versand für 156,90 Euro

– Unbezahlte Werbung! –

der bereits am nächsten Tag geliefert wurde 😉

Steifbroschuren hatte ich für die ersten Schnitte vorbereitet:

Seiten und Vorsatz zugeschnitten, in der Lumbeckpresse geleimt, mit Gaze verstärkt, trocknen lassen, Gaze abgeschnitten, Leinenstreifen am Rücken des Buchblockes angeleimt, Graupappe auf das Vorsatz geleimt, trocknen lassen

und nun der erste Einsatz meines Stapelschneiders

Ich habe Freude an dem Stapelschneider und den so ordentlich beschnittenen Seiten der Broschur 😉

– Unbezahlte Werbung! –

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.