Lederhüllen für Hefte

Ein Kilo Lederreste hatte ich gekauft und viele Hefte gebunden.

“Traveler’s Notebook“, „ Fauxdori“, „ Midori“ werden die Lederhüllen genannt, in denen Notizhefte durch Gummikordeln gehalten werden. Die Hefte können ganz einfach ausgetauscht werden, je nach Größe der Hülle finden viele Hefte Platz.

Mich störten die Gummiknoten im Inneren der Hülle, je nach Stärke des Gummibandes können sie schon mal dicker sein…

Es gibt im Buchbindebedarf Clips um die Enden eines Gummibandes miteinander zu verbinden, dazu braucht man ein spezielles (nicht so preisgünstiges) Werkzeug.  Nur mit einer einfachen Zange klappte es nicht. Ich kaufte mir dann doch eine Zange, die sowohl Splinte als auch Clips pressen kann.

Ich mag es gerne wenn der Stift in der Nähe des Papiers ist, besonders wenn ich unterwegs bin.
Es gibt Stiftschlaufen zu kaufen, die man hinten im Buch oder Heft einklebt.  Metallclips mit Metallspiralen, die an das Buch gesteckt werden können, gibt es auch.

Verschiedene Stifthalterungen habe ich ausprobiert…am besten finde ich eine selbstgemachte aus einer Foldback-Klammer, die ich passend zum Leder der Hülle und der Größe des Stiftes herstelle.

– Unbezahlte Werbung! –

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.