Eine Schweizer Broschur zu gestalten ist ein wichtiger Schritt zum gebundenen Buch, sagt Adelheid Sofia Siegeroth, „Heidi Leimt“ auf YouTube.
Und so ist es auch gewesen.
Viel gelernt habe ich durch ihre Videos (sie sind sehr empfehlenswert, wenn Sie sich ans Buchbinden wagen wollen)
und meine Fehler.
Ich habe für diese Schweizer Broschur unverdünnten Buchbinderleim benutzt und der klebt nun mal sofort…keine Chance zu korrigieren, wie Sie an der Innenseite des Buchdeckels sehen. Eine Kleister-Leim-Mischung lässt Korrekturen zu. Der Buchrücken ist ein paar Millimeter zu groß, da hatte ich die Höhe des Buchblockes vor dem Leimen gemessen…
– Unbezahlte Werbung! –