Die Probeschnitte mit meinem Passepartoutschneider neulich hatten gut geklappt.
Nun wollte ich die ersten Passepartouts für 2 Rahmen von Action (je 0,99 Euro) in der Größe 20 x 20 cm schneiden.
Gekauft hatte ich bei Gerstaecker – Unbezahlte Werbung! –
Karton Galeria, 50 x 70 cm, 0,7 mm, 445 g – 20 Stück für 13,75 Euro
und
Karton Duo, 60 x 80 cm, 1,4 mm, 960 g – 5 Stück für 19,55 Euro
Meine 1. Passepartout-Geschichten in Bildern
Zunächst Karton Galeria
Der Außenzuschnitt
Der Innenzuschnitt
Zugeschnittene Passepartouts mit einen Rand von 2 cm, 3 cm, 4 cm und 5 cm
Der breite Rand gefällt mir am besten.
Vielleicht doch besser ein anderer Ausschnitt?
Mal sehen…
Bei diesem ersten Versuch franzte der Galeria-Karton aus…das gefällt mir überhaupt nicht! Okay, ich habe keine Übung und Erfahrung im Schneiden von Passepartouts. Oder kann es sein, dass die Klinge schon nach kurzem Gebrauch stumpf war? Oder habe ich mit zu wenig Druck geschnitten? Ich hatte alles nach Gebrauchsanweisung gemacht: beim Außenzuschnitt wird das Messer gezogen, beim Innenausschnitt geschoben, auch diese Unterlage war untergelegt…Oder liegt es am Karton? Er bekommt demnächst eine neue Chance mit frischer Klinge…ansonsten lasse ich mir etwas anderes für den Karton einfallen… immer diese Mindestabnahmen!
Erster Versuch mit Karton Duo und dem Reispapierbild
Der Karton franzte nicht aus!
Mit etwas Übung werden die Passepartouts besser werden 😉
– Unbezahlte Werbung! –