Bei Action entdeckte ich neulich eine Bastelpackung Korbweide für 0,69 Euro.
Weide hatte ich noch nie verarbeitet.
Kann ja nicht viel schief gehen für den Preis.
Zunächst muss die Weide gewässert werden: 15 Minuten in eine Schüssel mit Wasser legen. In meiner Packung waren 2 Stücke.
Während das Material im Wasserbad lag, bereitete ich den Arbeitsplatz vor: Unterlage, Schere, Lineal, Draht, Zange und einen Stock.
Ich schnitt ein Stück der Weide ab und versuchte mich an der Blume, die auf der Verpackung abgebildet ist. Das Material ließ sich ganz toll biegen. Doch wie sollten die Enden verbunden werden? Kriegte ich nicht hin.
In einem YouTube hatte ich einmal gesehen, wie man aus Weidenzweigen eine Herzdekoration herstellt.
Für ein Herz benötigt man 8 gleich lange Stücke.
6 werden am unteren Ende mit einem Stück Draht fest verzwirbelt.
Das Bündel wird geteilt: 3 Stücke nach rechts, 3 Stücke nach links.
Die beiden 3er Bündel werden geflochten und am Ende mit einem Stück Draht zusammengehalten.
Nun werden die Enden nach innen gebogen und mit Draht an das Bündel des Anfangs gebunden.
Mit den 2 anderen Weidenstücken wird der Draht versteckt, einfach drum gewickelt.
– Unbezahlte Werbung! –