Papierdrahtfiguren

Die Werkelfrauen (ehrenamtliche Tätigkeit bei Miteinander-Füreinander Dülken) wollten einmal mit Papierdraht gestalten. Ja, es gibt so tolle Arbeiten im Internet zu bestaunen, Bücher und Anleitungen, Videos sind erschienen.

In den Anleitungen wird 2 mm Papierdraht verwendet. Dieser lässt sich besonders gut verarbeiten. Die Vorgehensweise ist sehr einfach: eine Figur wird aus dem Draht geformt, von der Rückseite mit Papierkleber bestrichen, auf Papier gelegt. Das können Papiere aller Art sein: Buchseiten, Zeitungen, Illustrierte, Magazine, Geschenkpapierreste, gekaufte Bastelpapiere… Nach dem Trocknen wird das überschüssige Papier abgeschnitten am Papierdraht entlang. Die Figur kann auf Holz geklebt werden, je nach Gestaltung  kann auch ein Loch für die Füße in das Holz gebohrt werden, auch auf Steinen, in einer Modelliermasse oder als Mobile machen sich die Figuren gut.

Ich freue mich  ja schon auf eine Reise nach Fuerteventura und so habe ich mir aus Papierdraht (ich habe dafür dünnen Papierdraht benutzt), einer Fuerteventurazeitung von Februar 2020, Klebstoff, Holz, Lavastein und Sand meine Insel gestaltet.

Auf dem Foto rechts im Vordergrund ist eine 2 mm-Papierdrahtfigur zu sehen.

Als sehr hilfreich für meine Werkelfrauen empfand ich die Vorlage von

https://fraupraktisch.com/2018/12/19/papierdraht-engel-selber-basteln/

Vielen Dank dafür!

Für einfache Figuren kann man die Flügel des Engels ja weglassen, hilft, um ein Gespür für die Proportionen der Figuren zu bekommen.
Dieser Engel ist nach ihrer Vorlage entstanden.

 

Die Werkelfrauen und ich hatten Freude mit und an den Figuren aus Papierdraht.

– Unbezahlte Werbung! –

2 Gedanken zu „Papierdrahtfiguren“

  1. Die Papierdrahtfiguren gefallen mir sehr gut 🙂 Ich überlege, ob ich das im Kunstunterricht einmal ausprobieren werde 🙂
    Liebe Grüße
    Inge 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.