Eine 60 Grad-Wäsche überstehen Textilien, die ich mit Textilfarbe gestaltet habe nur bedingt.
Was wäre eine Alternative? Abwaschbare, selbstgestaltete Tischsets oder Untersetzer?
Ich bedrucke den Baumwollstoff und fixierte die Farbe durch Bügeln.
Bauschgarn hatte ich mir im Internet bestellt, ich wollte mal ausprobieren, wie ein Rollsaum mit dem Garn aussieht…das muss ich noch üben…mit den Säumen bin ich nicht zufrieden, ich sollte mich doch einmal mit Fadenspannungen beschäftigen, es kann auch sein, dass meine Overlockmaschine einmal gewartet werden muss…
Hm, da gibt es Lamifix von Vlieseline ( 1 m für 5,10 Euro), eine Laminierfolie zum Aufbügeln . Naja, die Folie hat mich nicht wirklich überzeugt, sie schlägt Falten und es entstehen Knicke bei dem kleinen Untersetzer. Sets habe ich jetzt nicht ausprobiert…
Dann noch ein Versuch mit normaler Laminierfolie im Laminiergerät…Das ist nicht meins…Plastik…Da könnte man ja direkt Plastik nehmen.
Man könnte die Baumwolle auch beschichten…ich fand OdiCoat im Internet…kostet etwa 20 Euro inklusive Versand. Ich probierte 1,2 und drei Schichten aus. Die Schichten werden durch Bügeln fixiert. Anleitungen dazu finden Sie im Internet.
Alle Teststücke hielten das Wasser ab.
Lamifix überzeugte mich auch hier nicht: Wasser drang durch die Naht unter die Folie…der Stoff wurde nass.
Begeistert bin ich von OdiCoat!
Die Teststücke habe ich bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen. Das klappte super, die Waschknicke habe ich vorsichtig von der Rückseite ausgebügelt, sicherheitshalber lagen die Teststücke dabei mit der beschichteten Seite auf Backpapier.
Auch nach der Wäsche sind die Teststücke wasserabweisend.
Weitere Versuche folgten mit den Sets und Untersetzern, die ich gestaltet hatte und mit Teststücken aus Jute und Jeans.
Auch die verstärkte Baumwolle ließ sich problemlos beschichten und strahlt nach einer 30 Grad Wäsche wie vorher! Genau wie ich 😉
– Unbezahlte Werbung! – siehe Werbung?