Gewebeeinlage aus Baumwolle

Gewebeeinlage aus Baumwolle entdeckte ich vorige Woche im Stoffladen: weiße Baumwolle zum Aufbügeln…kannte ich nicht, ich kannte nur Bügelvlies in den verschiedensten Qualitäten, und freute mich riesig, damit mein VIE-Cher-Tischwäsche-Projekt umsetzen zu können…Tischwäsche in einer Stoffqualität!

Weißer Baumwollstoff (Dekostoff, 224 g /m2) wurde gewaschen, getrocknet, mit VIE-CHern bedruckt, getrocknet, Farbe mit dem Bügeleisen fixiert.

Für die Sets bügelte ich die Gewebeeinlage aus Baumwolle auf und ließ sie abkühlen. Vlieseline bietet Gewebeeinlagen in verschiedenen Qualitäten an. Die gekaufte entspricht wohl G 700 (90 g/m2).

Nun hatten die Sets für mich die ideale Stoffstärke/Festigkeit.

Die Sets sowie die großen (30 x 30 cm) und kleinen (12 x 12 cm, 15 x 15 cm) Servietten schnitt ich zu und säumte sie mit der Overlock.

Die ersten VIE-CHer hatte ich auf dünnem Baumwollstoff gedruckt und in einen Stickrahmen geklebt, das gefiel mir ja nun gar nicht. Sind die VIE-CHer noch zu retten?

Gerettet… hat mit der Gewebeeinlage aus Baumwolle geklappt, nun turnen sie auf einem Deckchen ;-).

Update 04.07.2021

Die Freude über die Gewebeeinlage währte bis zur ersten Wäsche!!!
Die Gewebeeinlage ist eingelaufen bei einer Wäsche auf 30 Grad! So sahen die Sets aus…

Da half auch kein Bügeln!

Diese Gewebeeinlage muss vorgewaschen werden!

Ein Untersetzer als Test.

– Unbezahlte Werbung! –

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.