Polaroid Transparencies

Das Experimentieren mit den Polaroids macht mir Freude…

Offensichtlich hängt viel mit der Trocknungszeit der Aufnahmen zusammen: mal haftet das Bild auf der transparenten Seite, mal auf dem Rücken, mal gibt es eine zusätzliche Haut, mal nicht …

Auf YouTube sah ich mir Videos zu Polaroidfotos an. Bei „Analog Things“ sah ich eine Idee, die ich ausprobieren wollte: Transparencies; auf Deutsch etwa: durchsichtiges Polaroid.

Ein Polaroid wird aufgenommen, nach der Entwickung wird mit einem Cuttermesser zunächst an den Seiten (Kanten) ein Ministreifen abgeschnitten, dann folgt der untere Teil mit zwei schwarzen kleinen Streifen, die gelöst werden. Die beiden Teile werden nun vorsichtig auseinandergezogen. Das Foto ist nun auf der transparenten Seite, der Rahmen ist erhalten geblieben. Die beiden Teile werden getrennt. Wird das Transparency nun auf farbiges Papier gelegt, wirkt es durch den farbigen Hintergrund immer wieder anders.

So viel zur Anleitung.

Die besten Ergebnisse habe ich nach einer Trocknungszeit von 10 Minuten erreicht, so lange dauert die Entwicklung des schwarz -weiß Polaroids.

Je länger ich die Polaroids trocknen ließ, desto weniger klappte es bei mir.

Impressionistisch wirkt dieses Polaroid ,  hier fotografiert auf unterschiedlichen Untergründen 😉

– Unbezahlte Werbung! –

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.