Mit den Alkohol-Tinten hatte ich drei Keramikkacheln gestaltet, die mir so nicht gefielen und mit denen ich nun eine „Feuergestaltung“ ausprobieren wollte.
Es ging in den Garten auf die Terrasse, ausgerüstet mit einer feuerfesten Unterlage, den Kacheln, Brennspirtus in einer Sprühflasche, einem Flambiergerät und den Tinten.

Ich besprühte die schon getrockneten Tinten mit Brennspiritus und gab mit dem Flambiergerät das Feuer frei…
Sofort den Sicherheitsabstand einhalten, falls Sie es nachmachen wollen…wie der Corona-Abstand 1,5 m!
die Flammen tanzten…

das Verbrennen des Alkohols hinterließ interessante „Spuren“ auf der Kachel.

So viel zu meinen Feuerspielen von heute.
Um zu sehen, wie die Tinten bei Wind und Wetter, unversiegelt wie sie nun sind, reagieren, habe ich sie im Garten gelassen…
Verblassen die Farben wirklich, so wie ich gelesen habe? Die Tinten sind nicht lichtecht und sollten versiegelt werden…

In ein paar Tagen gibt es ein Update!
Update 31.07.2020
Ja, unversiegelt verblassen die Alkohotinten auf Keramikfliesen. Hat aber auch was 😉 .

Heißt die blaue Kachel „Ein Schwätzchen“?
Ab sofort Linda! Schöner Titel 😉