Im letzten Jahr hatte ich aus alten Jeans Taschen genäht. Gefüttert hatte ich sie nicht, war mir nicht wichtig.
Kann man in eine fertige Tasche ein Futter einnähen? Müsste gehen, wenn man eine zweite aus Futterstoff näht und sie dann festnäht… oder aber die zwei Futterstoffteile an den der oberen Kante näht und dann …hm, ich kann nicht so gut „um die Ecke denken“ 😉 und ich brauchte ja noch eine Befestigung für das Gurtband, den Henkel . Ein Gurtband mit Karabiner wollte ich in einen D-Ring befestigen können, den musste ich ja mit Gurtband einnähen…

Für mich war es einfacher, die Tasche noch einmal aufzutrennen.
Die Oberkante der Jeans ist schon ziemlich dick und dann noch die Gürtelschlaufe und der Futterstoff…
Mit meinem neuen „Nähhelferlein“, dem „Höhenausgleich“ von Schnittenliebe.com klappte das sehr gut, auch das Nähen des Gurtbandes mit dem D-Ring. An der Kante nähte ich auf der Jeansnaht, die schon da war.

Einen Magnetverschluss brachte ich am Futterstoff an und verstärkte den Bereich um den Magnetverschlusss mit einem Vlies.
Das Täschchen mit der Maske passt in die Hosentasche der Jeanstasche 😉

– Unbezahlte Werbung! –