21.04.2020
In diesen „Corona-Zeiten“ musste ich lange auf meine Stoff-Bestellungen warten, die Stoffgeschäfte waren ja geschlossen .
Kochfesten Baumwollstoff hatte ich mir bestellt in Mauve und Mint, bei einer Kochwäsche vor dem Nähen waren die Stoffe nur minimal eingelaufen.
Im Internet hatte ich von Evolon gelesen, einem kochfesten Vlies (-Unbezahlte Werbung!-). Das war natürlich als Meterware überall ausverkauft und ist es immer noch… ich bestellte mir einen Kopfkissenbezug aus Evolon. Den habe ich vor dem Verarbeiten auch gekocht. Fühlt sich sehr gut an.
Molton als Meterware gab es auch nicht zu dem Zeitpunkt, als ich meine Bestellungen aufgegeben habe. Aber ich erwischte eine Packung Moltontücher bei Rossmann (-Unbezahlte Werbung!-).
Nun konnte es also mit den Masken weiter gehen.
Nach der Anleitung von „Schnittenliebe.com“ entstand eine sehr einfach und schnell zu nähende Behelfsmaske: mit Fach für einen Filter, mit oder ohne Draht. Das Originalmodell ist mit Jerseynudeln verarbeitet. Naja, Gummikordel hatte ich noch genug, Jerseystoff nicht. Ich mag es für mich lieber, wenn die Maske etwas breiter ist, sie also zu den Ohren hin etwas weiter reicht. Und so schnitt ich den Stoff für die Masken länger zu. Die Maße habe ich in das Foto geschrieben.

Die farbige, kochfeste Baumwolle ist so fest, dass beim Nähen von Behelfsmasken auf einen Draht verzichtet werden kann, so stand es in der Artikelbeschreibung von „Stoffwelten.de“ (-Unbezahlte Werbung!-). Stimmt.
Den Metallstreifen eines Hefters kann man nicht durch den Zickzackstich einschieben, da passt nur ein Basteldraht durch. In die Tasche kann ein Filter eingelegt werden.

Für meine Lieblingsmodell-Masken von Anna’s Nähschule und Schnittenliebe (-Unbezahlte Werbung!-) habe ich ein Stück Evolon eingenäht.

Die Gummikordel werde ich noch ordentlich verknoten und im Tummel der Maske verstecken 😉
So viel war gestern!
22.04.2020
Heute hat NRW beschlossen, ab Montag den 27.04.2020 eine Maskenpflicht für das Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr einzuführen.
Im Radio wdr2 (-Unbezahlte Werbung!-) hörte ich heute den Virologen Alexander Kekulé zum Thema Behelfsmasken…Corona-Maskenpflicht…
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/maskenpflicht-in-nrw-100.html
Interessant für mich war seine Meinung ab Minute 4…
– Unbezahlte Werbung!-