In der Werkelgruppe wurde der Wunsch geäußert, etwas aus Holz für den Hauseingang zu werkeln. Hm, für so ein Projekt bräuchten wir eine Kreissäge, wenn es Stelen werden sollen…oder einen Holzpfahl, den wir farblich gestalten könnten…
Als Alternative fand ich im Internet die Glückswächter.
Holzmodule werden zu Holzsteckern für den Garten kombiniert, so eine Umschreibung für Glückswächter.
Man kann fertige Module kaufen, die farblich gestaltet werden können und zu Glückswächtern zusammengestellt werden.
Einfache Module könnte man aus Dachlatten zuschneiden und durchbohren.
Das wollte ich in einer kleinen Version als Mini-Glückswächter ausprobieren und war auf der Suche nach den alten Holzbausteinen, die ich irgendwo noch habe…
Gefunden habe ich dicke Holzperlen, die für Kinder zum Auffädel-Üben gedacht sind. Ideal für Mini-Glückswächter und das Bohren entfällt.
Aus einer Dachlatte schnitt ich den Sockel zu, bohrte ein Loch für die Stange in den Sockel, montierte die Stange und stecke Perlen auf.

Macht sich toll auf dem Gartentisch 😉