Den dicken Draht 2 mm stark hatte ich auf dem Dachboden gefunden, es waren ursprünglich 50 m … wie konnte ich jemals 50 m Draht kaufen? Wahrscheinlich gab es kein kleineres Gebinde…
Die Stärke war ideal, um Fensterkränze zu binden. Aus dem Draht, einem Bund gemischtem Tannengrün, roten Bänder zum Aufhängen und Wickeldraht entstanden die Fensterkränze. Da die Kränze von beiden Seiten „schön“ aussehen sollten (auch die Nachbarn sollen sich freuen), war das Binden aufwändiger, ich drahtete die Zweige nicht in „Sträußchen“ an sondern einzeln.

Noch hängen die Kränze an der Tür, werden aber bald die Fenster schmücken…;-)