Rupfen-Herbst – Taschen

Rupfen-Tasche 1
Rupfen-Tasche 1

Für meine  Tasche zum „Sammeln von Naturschätzen“ auf einem Herbstspaziergang bügelte ich Volumenvlies auf die linke Seite des Rupfens. Ich schnitt  die Tasche ( in einem Teil) zu und versäuberte den Stoff mit der Overlockmaschine. Dann machte ich mal ohne groß darüber nachzudenken… Sie können das Ergebnis auf dem Foto sehen… unschöne Kanten am Saum.

 

Besser wäre es anders vorzugehen:

  • Vlies aufbügeln
  • 2 Teile zuschneiden
  • Versäubern
  • Boden und Seiten von links zusammen nähen
  • Boden abnähen
  • Magnetverschluß anbringen
  • Saum umschlagen und fest nähen
  • Ösen einschlagen
  • Band anbringen

Ja und so entstand dann eine zweite Herbst-Rupfen-Tasche. Diese Tasche habe ich mit Schabrackeneinlage verstärkt. Auf ein Futter habe ich verzichtet.

Rupfen-Tasche 2
Rupfen-Tasche 2

So gefällt mir der Saum viel besser 😉

Die verwendete Schabrackeneinlage (Vlieseline S520) ist sehr stabil, das Nähen und Wenden der Tasche ist nicht ganz so leicht. Das fand meine  Nähmaschine auch und wollte nicht so wie ich.

Herrlich finde ich den „Knitterlook“, wenn ich die Tasche ein wenig „knautsche“.

Rupfen-Taschen
Rupfen-Taschen

So sehen die Taschen nun aus, vielleicht bekommen sie noch einen Taschenbaumler in aubergine, um etwas Herbstfarbe ins Spiel zu bringen. Ich habe noch etwas auberginefarbenes Kunstleder. Man könnte auch noch ein farbiges Band oder eine Applikation aufnähen oder ein Herbstmotiv aufmalen oder stempeln. Man könnte die Taschen auch zu Nikolaus oder Weihnachten „aufpimpen“, sagt man heute so 😉

– Unbezahlte Werbung  –

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.