Die Heizung war ausgefallen, es war richtig kalt in der Wohnung…
Ich kaufte mir bei KIK eine einfache Fleece-Decke für 2,99 Euro. Ein Seelenwärmer (Jacke, Pullover) ist ja ganz einfach zu nähen…Im Internet gibt es viele Anleitungen zum Häkeln oder Stricken von Seelenwärmern.
Zunächst fasste ich die Decke mit einer Overlocknaht ein.

Ich faltete den Stoff der Länge nach und nähte die beiden Seiten bis zum Ärmelausschnitt mit der Nähmaschine zusammen. Das war mir dann doch zu viel Stoff und ich hatte Sorge, dass ich an den Ärmeln hängen bleibe, wenn ich werkele. Ich entschied mich, den unteren Teil des Ärmels etwas kleiner zu nähen und zeichnete mir den Ausschnitt an. Nun folgte eine Premiere: um die Ecke nähen mit der Overlock…hat prima geklappt.
Je nach Laune kann ich den Seelenwärmer mit der Naht nach außen oder innen tragen 😉
Ging schnell!
– Unbezahlte Werbung –
Du Arme! Ich hoffe, dass die Heizung heute wieder geht??? Deinen Seelenwärmer (den Begriff kannte ich noch nicht) werde ich nachmachen. Habe noch kuscheligen Katze/Vogelstoff übrig…
Die Zugtäschchen gefallen mir auch sehr gut. Ab Mitte Oktober habe ich wieder Luft, dann probiere ich das auch mal aus.
Liebe Grüße!
Danke Linda, im Moment läuft die Heizung…
Der Ausdruck Seelenwaermer gefällt mir gut, kenne ich auch erst durch eine Strickanleitung.
Viel Freude beim Naehen!
Liebe Grüße
Ilse