
Vorige Tage war hier wunderschönes Wetter und so begab ich mich mit vier Stücken ungebleichter Baumwolle (gewaschen ohne Weichspüler), Textilfarben (Seidenmalfarbe, Textil-Sprühfarbe), Eiswürfeln und Salz in den Garten.

Dieses Stück Stoff hatte ich zunächst mit Wasser getränkt, drapiert und mit Textil-Sprühfarbe besprüht. Ich ließ den Stoff so trocknen. Nach dem Trocknen ergaben sich interessante Muster mit ungefärbten Stellen. Minou, die Katze, mochte dieses Stück Stoff am liebsten, sie saß darauf, als alle Stoffe zum Bügeln auf dem Bügelbrett lagen. Klar, dass sie aus diesem Stück Stoff ein Kissen bekam. Nun kann sie noch besser aus dem Fenster gucken!

Ganz anders reagierten die Textil-Sprühfarben auf die Eiswürfel, die ich nach dem Besprühen auf den Stoff gab. Auch diesen Stoff ließ ich so trocknen. Es entstanden „Farbspiele“ aus rot und blau. Aus dem Stoff nähte ich Zugbeutel.

So ganz wusste ich es nicht mehr, wie ich damals mit Seidenmalfarbe und Salz auf Seide gearbeitet hatte…ich machte mal…ungebleichte Baumwolle befeuchtet, Seidenmalfarbe an einigen Stellen darüber geben und Salz darüber streuen…trocknen lassen, fixieren, waschen, bügeln. Aus diesem Stoff wurden dann Tücher.

Dieses Stück Stoff drapierte ich zunächst auf einem Gitter, legte die Eiswürfel darauf und beträufelte diese mit Seidenmalfarbe. Den Stoff ließ ich so trocknen. Nach dem Fixieren und waschen, schnitt ich Tücher zu und fasste sie mit einem Rollsaum ein.
– Unbezahlte Werbung –