Mit den gelösten Fäden von Feder und Tassel ging es weiter.

Aus den gelösten Jeans-Fäden habe ich mir mit Hilfe von Soluvlies ein Stück „neues“ Jeans-Gewebe gefertigt:
- Fäden zwischen zwei Stücke Soluvlies legen
- feststecken
- mit der Nähmaschine darüber nähen
- Vlies in Wasser geben
- das Vlies löst sich auf
- das neue Gewebe ist fertig
- nur noch trocknen lassen
Mit diesem „neuen“ Jeansgewebe ließen sich Armbänder, Kettenanhänger, Ohrringe, Broschen und vieles andere fertigen…
Ich hatte eine andere Idee…