Krakelieren und Serviettentechnik gehören in den meisten Anleitungen zusammen, und so wollte ich es auch einmal probieren.
Material: Gegenstand, der krakeliert werden soll ( hier Bierdeckel), dunkle und helle Farbe, Krakelierlack, Pinsel

- Zunächst wird der Gegenstand mit der dunklen Farbe grundiert
- trocknen lassen
- Krakelierlack auftragen
- trocknen lassen
- mit der hellen Farbe überstreichen
- die helle Farbe beginnt bereits beim Auftragen zu reißen
In den Anleitungen steht, dass man die helle Farbe in eine Richtung streichen soll. Mir fiel besonders ein gleichmäßiger Farbauftrag schwer, noch einmal nachstreichen funktioniert nicht…
Die besten Ergebnisse hatte ich mit den Produkten von Rahyer: Acrylic matt – Allesfarbe, Krakelierlack.
Den Krakelierlack von Marabu hatte ich mit Farben von Action ausprobiert.
Eine preiswerte Variante zu den Krakelierlacken ist der Alleskleber von Action: Tacky Glue (siehe Foto unten: mit Kreidefarben und mit Acrylfarben).

Wenn der krakelierte Untergrund getrocknet ist, kann das Motiv aus Servietten oder Reispapier aufgeklebt werden.
