„Potchen“ so nennt sich die Technik, mit der Fotos auf Holz, Leinwand oder andere Materialien übertragen werden kann.
Material:
- spiegelverkehrt ausgedrucktes Foto – Wichtig: Laserausdruck!!! – normales Papier
- Foto Transfer Potch
- Foto Transfer Potch Überzugslack
- 2 Pinsel
- Schere
- Rakel oder Scheckkarte
- Schale mit Wasser
- Schwämmchen
- Holz oder Leinwand
( weiße und dunkle Acrylfarbe, Schmirgelpapier , wenn es ein Shabbybild werden soll)

Für meine ersten Potch-Versuche habe ich Balsa-Holz verwendet. Dieses Holz lässt sich mit einem Cuttermesser schneiden, mehrmals mit leichtem Druck an der Schnittkante entlang fahren.
Vorgehen beim Potchen ohne weiße Grundierung mit Acrylfarbe
- Foto am PC spiegeln
- mit einem Laserdrucker auf normalem Papier ausdrucken
- Holz zurecht schneiden
- Holz mit Foto Potch einstreichen
- Foto mit Foto Potch einstreichen
- Foto mit Klebeseite auf das Holz legen
- mit den Fingern glatt streichen
- mit einem Rakel oder einer Scheckkarte andrücken
- trocknen lassen, am besten über Nacht
- mit einem nassen Schwämmchen das Papier anfeuchten
- mit den Fingern die Papierschicht des Fotos wegrubbeln
- rubbeln, rubbeln, rubbeln
- trocknen lassen
- mit Überzugslack lackieren

Meine ersten Potch-Versuche auf Holz und Leinwand (unten links), mal mit, mal ohne Grundierung. Ohne Grundierung scheint die Holzmaserung durch das Foto.

Laserausdrucke kann man im Kopierladen machen lassen. Bei Ebay gibt es viele Vintage-Bilder oder Sprüche zu kaufen, die bereits spiegelverkehrt mit einem Laserdrucker ausgedruckt sind.