Fingerringe

Für die Fingerringe aus gefustem Glas (Mikrowelle) hatte ich gekaufte Ringrohlinge benutzt, die ich noch hatte. Offensichtlich hatte ich beim Kauf dieser Ringrohlinge nicht auf den Innendurchmesser der Ringe geachtet. Oder gibt es sie nur in einer Größe? Beim Tragen der Ringe zwickte und zwackte es…, einige Rohlinge (und es waren keine Kinderringe) waren sogar für meinen Ringfinger zu klein…

Fingerringe1
Fingerringe1

Größere Ringrohlinge habe ich nun in China bestellt, deutsche Anbieter hatte ich nicht gefunden. Naja bis die Ringe da sind dauert es ja einige Wochen… Schnell geliefert wurden Aluminium-Rohlinge und die passende Biegezange von Impressart. Mit dem Material von Impressart  hatte ich schon einmal gewerkelt: Impressart – Metall bestempeln .

 

Fingerringe2
Fingerringe2

Mit UHU safe und strong hatte ich beim Kleben der Glasstücke auf Metall gute Erfahrung gemacht, ob es auch mit dem Kleben auf Aluminium klappt? Ich glaubte es zwar nicht, aber einen Versuch war es ja wert, zumal ich noch andere Glasstücke auf Metall kleben wollte. Die Aluminium-Rohlinge schliff ich an der geplanten Klebestelle ab, säuberte sie gründlich, trug den Klebstoff auf und gab das Glasstück darauf. Den „Alltagstest“ bestand der Kleber nicht, die Glasstücke klebten eine Weile, dann lösten sie sich.

Es gibt spezielle Klebstoffe für Aluminium, wollte ich nun aber nicht noch bestellen. 2 Komponenten Epoxidharzkleber hatte ich noch, dieser ist zwar nicht ausgewiesenermaßen für Aluminium geeignet, aber einen Test könnte ich ja wagen.

Fingerringe3
Fingerringe3

Nach Schmirgeln und Reinigen war bei diesem Epoxidharzkleber schnelles Arbeiten angesagt, der Klebstoff in der Mixtülle kann nur innerhalb von 5 Minuten verarbeitet werden, dann ist die Mixtülle zugeklebt…Dafür ist der Kleber nach 20 Minuten ausgehärtet. Die Glasstücke kleben gut auf dem Aluminium. Nun folgt ein Alltagstest eines Ringes (rot-  Foto oben) mit besonderen Herausforderungen (Aufräumen in meinem Werkraum)…ich bin gespannt, ob die Klebung hält 😉 Ist jetzt schon ein ganz anderes Tragegefühl ohne Zwicken und Zwacken 😉

Update erfolgt in ein paar Tagen.

Update: 28.01.2019

Die Klebung hält.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.