„Markt und Straßen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh’ ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.“
so beginnt das Gedicht „Weihnachten“ von Joseph von Eichendorff.
Markt und Straßen
Weihnachten hatte ich neulich schon, als mein Weihnachsgeschenk geliefert wurde: der Twercs Werkzeugkoffer von Vorwerk 🙂 Die Idee dieses Koffers fand ich klasse seit ich davon gehört hatte und dazu bietet Vorwerk auch tolle DIY-Sets : Kreativ-Kits an mit allen Materialien, die man für die einzelnen Projekte braucht. Zu Weihnachten gab es viele Sonderangeboten 😉 und so leistete ich mir diesen Koffer 😉 und ich bin begeistert.
Hausbau
Für das kleine Winter-/Weihnachtsdorf kamen die Stichsäge, Bohrmaschine und Heißklebepistole erstmals zum Einsatz. Das schwarze Haus entstammt dem Kreativ-Kit „Winterdörfli“ von twercs. Sehr gute Anleitung: leicht verständlich, bebildert. Sehr angenehmes Arbeiten mit den Werkzeugen ohne störende Kabel, sofort einsatzbereit nach dem Laden im Koffer, die Heißklebepistole hat einen festen Stand, kein Gekippele, eine feine Düse und beim Kleben habe ich mir seit langem nicht die Finger verbrannt 😉
Mit dem Stichsägen tue ich mich noch schwer, irgendwas mache ich da noch nicht richtig…oder mir fehlt schlicht die Übung, richtig gerade habe ich nicht gesägt, auf jeden Fall entstanden die zwei anderen Häuser des Dorfes aus Sperrholz, das schwarze Holz war mir zu schade.
Die Dächer der Häuser habe ich mit Kunstschnee beklebt, und auf ein Tablett geklebt, die beleuchteten Laternen und Kabel zum Batteriefach ebenfalls. Stücke einer Schneedecke klebte ich zwischen Häuser und Laternen, für die Tannenbäume schnitt ich ein kleines Loch in die Schneedecke und klebte sie fest. Dann rieselte noch Kunstschnee über das Dorf.