Plastik aus Holzästen

Von der Herbstgruß-Werkelei (Pilze ) hatte ich noch Holzästen übrig, die ich lieber verwerten wollte als sie aufzubewahren, einen Rundstab und ein Stück Holz für den Sockel hatte ich auch noch, Bindfaden sowieso, (Spachtelmasse, die habe ich doch nicht verwendet), Strukturpaste und Acryfarbe in Silber.

Auf YouTube hatte ich bei DIY einfach kreativ das Video von Martina Lammel „Holzfigur mit Metalleffekt“ gesehen. Sie hatte für die Holzfiguren Anmachhölzer verwendet, tolle Idee. Ein Sack Anmachhölzer aus dem Baumarkt war mir zu viel…

Ich nahm das, was ich hatte.

Plastik aus Holzästen
Plastik aus Holzästen

So habe ich die Figur gemacht:

  • Mittelpunkt des Holzstückes bestimmen
  • Loch in Stärke des Rundstabes in das Holzstück bohren
  • Rundstab einstecken – leimen war bei mir nicht nötig
  • Holzäste (meine hatte ich schon für die Pilze in zwei Größen zugesägt) um den Rundstab anordnen, die längeren für den Körper, die kürzeren für den Kopf
  • mit Bindfaden/Kordel umwickeln und verknoten
  • Strukturpaste mit den Fingern (Handschuhe) auftragen
  • trocknen lassen
  • mit Acrylfarbe bemalen

Der Metallglanz kam bei meiner silbernen Acrylfarbe nicht so gut heraus, da wäre eine Metallic-Farbe sicher besser… hatte ich doch… noch von den Weihnachtssternen aus Tyvek

Und so sieht die Figur nun aus … jetzt in der Vorweihnachtszeit bekommt sie noch eine Weihnachtsmütze für Flaschen und fertig ist ein ganz anderer Weihnachtsmann 😉

Plastik aus Holzästen 2
Plastik aus Holzästen 2

Holzäste verwertet 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.