Einen schönen Engelkörper aus Beton bekommt man auch, wenn man Beton in eine Actimel-Verpackung gießt:
- Actimel-Flasche leeren
- ausspülen
- einölen
- Betonmasse anrühren (links: Bums- schnellhärtender Beton und Wasser, rechts: 2 Teile Sand, 1 Teil Zement aus dem Baumarkt, Wasser)
- in die Flasche füllen
- Drahtstück oder Nagel nach einigen Minuten in den leicht angetrockneten Beton stecken
- aushärten lassen (links: etwa eine halbe Stunde, rechts: 2 bis 3 Tage, je nach Wasseranteil)
- die Plastikflasche mit einem scharfen Cutter aufschneiden und den Betonkörper entnehmen
- Engel gestalten: hier Kopf – Holzkugel, Glitzerkugel ; hier Flügel – selbstklebende Glitzerfolie
Diese Engel lassen sich auch aus Gips oder Keramikgießmasse herstellen. Sie lassen viel Raum für Ihre persönliche Gestaltung des Engels, seien es die verwendeten Materialien für Kopf und Flügel (gekaufte Flügel – hier zu sehen: Holzscheitengel , Vorlagen für Flügel sind auch zahlreich im Internet zu finden), die Form und die Größe des Kopfes und der Flügel, einen Heiligenschein aus Draht, Perlen und vielleicht auch weitere Gestaltung Herz oder Stern als Kette…
