Die Rosen im Vorgarten haben in diesem Jahr viele Hagebutten gebildet, ein schöner Kontrast zu den Eichelkappen auf Draht?
Für meine Eichelkappen-auf-Draht-Ideen habe ich verwendet:
- Eichelkappen (umsonst von unterwegs)
- Hagebutten (umsonst aus dem Garten)
- Hortensie (umsonst aus dem Garten)
- Eichenlaub (umsonst von unterwegs)
- Metall-Steckdraht 1,6 x 300 mm (Packung – Baumarkt 1,60 Euro)
- kleine Baumscheiben (Beutel – Depot, VBS, NanuNana…so um die 2,50 Euro)
- Treibholz (Beutel – Depot, VBS… so um die 3 Euro)
- Murmeln (umsonst aus meiner Kindheit)
- Geburtstagskerzen (hatte ich noch)
- gefilzte Eicheln
- Garnrolle (VBS) mit Kordel umwickelt
- Eichenlaub
- Dremel
- Dremelbohrer 1,6 mm
- Montageleim
- Allzweckkleber (UHU – so 3 Euro)
Das Bohren der Holzstücke und der Eichelkappen ging mit dem Dremel schnell und einfach. Da der Draht und die Bohrlöcher passgenau sind, war nur ein Tropfen Klebstoff zur Sicherheit notwendig.
Die Geburtstagskerzen (mit Plastikstecker) sind mit Montageleim in den Eichelhüten angeklebt.
Die gefilzteln Eicheln sind mit UHU in die Kappen geklebt.
Nicht befestigt sind die Murmeln, der Schmuck (aus Eichelkappen) und die Hagebutten, sie liegen in den Eichelhüten. Diese Eichelkappen-Objekte können immer wieder anders dekoriert werden.
Die Eichelkappen des letzten Objektes (Foto unten rechts) warten noch auf „Schätze“ der nächsten Herbstspaziergänge :-))