Aus Sektkorkenverschlüssen (Agraffen) lassen sich schnell und einfach vierbeinige Tieren gestalten.
- Mit einer Zange biegt man die Grundform des Tieres, hier eine Katze.
- Gipsbinden (Bastelgeschäft : Modelliergewebe, Apotheke : Gipsbinde) werden in Streifen geschnitten.
- Der Streifen wird in Wasser getaucht.
- Der Streifen wird abgestrichen.
- Der Streifen wird das Drahtgerüst gewickelt.
- Mit weiteren Stücken wird das Tier ausmodelliert.
- Nach dem Trocknen wird das Tier angemalt.

Diese Katze habe ich mit Acrylfarbe angemalt.
Früher habe ich Sektkorkenverschluss-Tiere mit Pappmaschee gestaltet, hier die Gips-Katze mit dem Pappmaschee-Bär. Mir legt das Modellieren mit Pappmaschee mehr als das Modellieren mit Gipsgewebe.

Liebe Ilse,
deine Katze aus Gips und Sektkorkenverschluss gefällt mir sehr gut 🙂 Hattest du vor einigen Jahren auch mal einen Esel aus einem Sektkorkenverschluss und Pappmaschee gemacht? Oder war der aus einem anderen Material? Der gefiel mit auch sehr. In meinem Kopf schwirren noch Krippenfiguren? Oder irre ich mich da?
Liebe Grüße
Inge
Danke Inge 🙂 Ja, ich hatte vor Jahren Ochs, Esel und Schafe als Tiere für eine Krippe aus Pappmaschee gemacht, dazu hatte ich auch Sektkorkenverschlüsse benutzt. Krippenfiguren hatte ich um einen Korken mit Pappmaschee modelliert. Das hast du gut in Erinnerung behalten 😉
Die Werkelfrauen haben Lust auf Sektkorkenverschluss-Tiere aus Pappmaschee nächste Woche, dann gibt es auch meine alten Pappmaschee-Tiere zu sehen, vielleicht kommen ja auch noch neue dazu 🙂
Einen schönen Feiertag und liebe Grüße
Ilse