Plastiknetze – was man/frau damit machen kann – oder auch nicht… Teil 4 der Challenge
Im Zuge der Berichterstattung über den Plastikmüll in den Weltmeeren habe ich viele Bilder gesehen, die mir nicht mehr aus dem Kopf gehen: da wurde einer kleinen Wasserschildkröte ein Strohhalm aus dem blutigem Maul gezogen…eine andere Wasserschildkröte war wohl in ihrer Wachstumsphase in das Plastikteil einer Getränkedosenverpackung geraten/eingeklemmt, war nun missgebildet und schwamm immer noch mit dem Plastikteil durch das Meer…
Bei Tedi gab es Wassertiere als Radiergummis (1,50 Euro). Ich brachte es nicht übers Herz diese Radiergummi-Wasserschildkröte zu „verletzen“ und so entstand das Objekt: Mein Wunsch für die Wasserschildkröten: ein Meer ohne Plastikmüll.
Und ein Objekt ohne Plastiknetz!
