Am Siebenschläfertag (27. Juni) war schönes Sommerwetter, nach der alten Bauernregel bleibt es nun sieben Wochen lang so.
„Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag“.
Ob dem wirklich so ist, weiß ich nicht. Wir werden sehen.
Auf jeden Fall wollte ich mir für heiße Sommertage einen Fächer gestalten. Die Idee stammt von Susanne Pypke und sie hat diese in der Sendung „Kaffee oder Tee“ vorgestellt. Auf dem YouTube-Kanal „Einfach kreativ“ gibt es die DIY-Anleitung, eine bebilderte Fotostrecke auf
https://www.swr.de/kaffee-oder-tee/freizeit/japanischer-faecher/-/id=2244156/did=21670982/nid=2244156/267rzk/index.html
Material kaufte ich bei Action: Tapasspießchen aus Bambus ( 50 Stück, 19 cm, 0,65 Euro) , Handarbeitsstoff ( 5 Stück, 50×50 cm, 1,88 Euro), Textilkleber (100 ml, 0,99 Euro), Band (8m, 0,35 Euro).

Draht, eine Perle, ein Schleifchen werden noch benötigt, sowie ein Bleistift, ein Zirkel, eine Stoffschere, ein Pinsel, ein Bohrer und eine Zange.
Meine Holzspieße waren kleiner (19 cm) als die vorgeschlagenen (23 cm). Für diesen kleinen Fächer habe ich 5 Bambusspieße benutzt. Für dieVorder- und die Rückseite habe ich den gleichen Stoff benutzt. Leider scheint die Rückseite durch. Auf das Einfassband oben habe ich verzichtet und auch kein Schleifchen aufgeklebt.
So ist mein Fächer geworden:

Bei Depot gibt es die langen Bambusspieße (23 cm lang): 100 Stück für 6,99 Euro. Damit werde ich mir demnächst noch einen Papierfächer gestalten.
Tolle Idee – gefällt mir gut 🙂