Acrylfarben gießen – Strudel 3

Meine Farb-Vorräte waren aufgebraucht und auch das Pouring-Medium neigte sich dem Ende zu…bestelle ich im Internet oder fahre ich nach Düsseldorf zu Boesner (ein Künstler-Fachgeschäft)? In meinem Bastelladen gibt es Schmincke-Medium, das hatte ich dort gekauft.

Ich war dann bei Boesner und habe für Nachschub gesorgt. Leider war das Boesner Pouring-Medium nicht vorrätig und so nahm ich mal  Acryl-Binder,  Fluid-Medium mit und dann doch wieder Liquitex.

Für ein weiteres Strudel-Experiment verwendete ich zunächst Boesner-Acrylfarben, Acrylbinder und Fluid. Schon beim Mischen stellte ich fest, dass der Acryl-Binder sehr dick war…

Swirl-10
Swirl-10

Wie sich später herausstellte, hatte ich wohl den Binder nicht genug gemischt, es hatten sich einige Knubbel gebildet. Den Rest meines Schmincke Pouring-Mediums gab ich der Mischung noch bei.

Das Vorgehen war wie gehabt.

Swirl-12
Swirl-12

Außer den kleinen Knubbeln waren auch etliche Luftblasen in der Farbmischung, die ich mit dem Brenner platzen ließ. Nach dem Trocknen waren die Knubbel in sich zusammengefallen.

Acryl-Binder wird nicht mein Medium-Zusatz.

Die getrockneten Bilder sind insgesamt nicht so farbintensiv und glänzend wie die beiden rot-gelben Bilder.

Swirl-13
Swirl-13

2 Gedanken zu „Acrylfarben gießen – Strudel 3“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.