Es gibt verschiedene Techniken, Acrylfarben zu gießen.
„Acrylic swirl“ wird diese Technik genannt.
- Die Leinwand wird zunächst mit weißer Acrylfarbe (mit Medium und etwas Wasser angerührt) grundiert.
- Weitere Acrylfarbe wird angemischt (mit Medium, etwas Wasser, KEIN SILIKON).
- Die Farben werden in einem Becher geschichtet.
- In den Becherrand wird ein kleiner Ausguss geknickt.
- Die Farbe wird langsam in die Mitte des Bildes mit kleinen kreisförmigen Bewegungen gegossen.
- Es entsteht ein farbiger Strudel.
- Durch Neigen der Leinwand wird die Farbe verteilt.
Für diese Bilder habe ich einfache Acrylfarbe (Action) und Pouring-Medium von Schmincke benutzt.
Der erste Strudel gefiel mir dann nicht und ich habe weitere Farbe aus dem Becher darüber gegossen und die Farbe laufen lassen.
Beim zweiten Strudel hätte ich früher aufhören sollen, die Leinwand zu neigen, zu viel Farbe ging verloren.



Deinen Strudel gefallen mir sehr, da ist so viel Lebendigkeit drin und Dynamik!
Danke Inge, wenn man die Leinwand nur ein wenig neigt, erinnern die Strudel an die Jahresringe der Bäume.