Es gibt auch industriell gefertigtes „Seeglas“ zu kaufen. Ich hatte mir ein Netz mit 500 g Scherben in verschiedenen Blautönen bestellt (3,95 Euro, glas-per-klick.de). Blaue Glasscherben von Flaschen oder auch Flachglas wurden in einer Trommel so lange gemischt, bis keine scharfen Spitzen und Kanten mehr blieben. Das Glas wird dabei matt – eben wie Glas, welches man am Meeresstrand findet.

Die Glasscherben aus Flaschenböden haben eine runde/abgerundete Seite, die ich für die Anhänger nicht einfassen wollte. Mit Stahlwolle rieb ich die anderen Kanten ab und reinigte sie mit Essig-Essenz. Die Kupferfolie drückte ich mit einem Folienroller an und umbördelte sie. Danach strich ich die Folie mit Lötwasser ein und trug mit dem Lötkolben Schmucklot auf. Für die Öse benutzte ich als Montagehilfe die „Dritte Hand“. Leider hielt eine Lötung nicht beim ersten Lötvorgang… es folgt ein weiterer!