Sternenglas

Heute habe ich mir noch eine Rolle 3D PVC Folie mit Sterneffekt gekauft, ich brauchte noch ein wenig „Sternenfunkeln“ auf der Fensterbank. Ein zylinderförmiges Vorratsglas, die Sternfolie und eine LED-Lichterkette – mehr braucht man nicht – Folienstift, Lineal, Schere und Klebstoff natürlich noch.

Die Folie habe ich um das Vorratsglas gelegt um die Größe auszumesssen. Andrere Gefäße in zylindrischer Form wie Vasen, Trinkgläser, Einkochgläser würden sich genauso gut eignen. Die Größe des Folienstückes habe ich mit einem Folienstift markiert. Das Folienstück muss sich überlappen, deshalb habe ich eine Klebenaht von etwa 5 mm dazugegeben, die Markierungspunkte mit einem Lineal verbunden, eingezeichnet und dann mit der Schere ausgeschnitten. Die Klebenaht der Folie habe ich mit UHU bestrichen, etwas antrocknen lassen, dann noch einmal Klebstoff aufgetragen, die Folie um das Glas gelegt und an der Klebenaht zusammengedrückt.

Nun nur noch die Lichterkette in das Glas legen und fertig ist mein Sternenfunkeln auf der Fensterbank.

4 Gedanken zu „Sternenglas“

    1. Danke Linda 😉 da habe ich ja ganz viel Geld gespart 😉 Das Glas hat 3 Euro (Tedi, mit einem tollen Holzdeckel), die Folie (30 x 50 cm) 1,99 Euro (Centershop) und die Lichterkette auch 1,99 Euro (Centershop) gekostet, hätte ich ein passendes Glas gehabt und eine verhandene Micro LED-Lichterkette genutzt, hätte mich das Sternenglas nur 1,99 Euro gekostet …jetzt habe ich noch mehr Freude an dem Sternenfunkeln 😉 Viele Grüße

  1. Liebe Ilse,

    ich bin stolz auf das, was Du machst – auf dein Geschick und auf dein ästhetisches Empfinden und auf die Ermutigung, die das auch für andere bedeutet, selbst kreativ zu werden und auch bestimmte Ideen von Dir aufzugreifen. Du hast deine ganz eigene Handschrift, Tonart, Seelensprache in deiner Kunst. Oft sind es die Farben selbst oder einfach die originelle Machart, die so ansprechend ist. Du verschönerst das Leben, ohne es zu banalisieren. Das zeichnet Kunst aus, jedenfalls gute Kunst, aus meiner Sicht. Es freut mich, dass ich als dein Cousin das hier einfach mal so festhalten darf. Und ich schreibe das sicher nicht, weil Du sozusagen zur Familie gehörst, sondern weil es einfach gut und schön – eben gelungen – ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.