Zu Sankt Martin gehören für mich Laternen dazu.
Meinen Herbstteller habe ich mit Laternen geschmückt.
Auf die Gelpress-Platte habe ich zunächst Ölfarbe aufgetragen und gewalzt. Eine Blätterschablone legte ich darauf, dann wurde die Blätter gedruckt, in dem ich ein Blatt Kopierpapier auf die Platte drückte und wieder abzog.

Den Druck schnitt ich aus und legte ihn in geschmolzenes Encaustic-Medium auf meinen Enkaustik-Grill. Das Papier sog sich mit Wachs voll und wurde transparent. Nachdem es abgekühlt war, schnitt ich es für meine Laternchen zurecht: 10 x 3,5 cm. Da beide Seiten des Papieres gewachst sind, konnte ich die Laternchen mit meiner Körperwärme „kleben“. Nun noch auf dem Herbstteller mit einer Lichterkette dekorieren.

„Dort oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir. Ein Lichtermeer zu Martins Ehr“, so heißt es in einem Sankt-Martinslied.

Sehr schön!!!
Hat Deine Hausbewohnerin, die Grille, daran auch Spaß oder ist sie inzwischen ausgezogen?
Danke Linda!
Deine Wachskarten habe ich mir auf Instagram angesehen, sie gefallen mir sehr gut. Ich freue mich auf einen „Ausbau“ der Galerie 😉
Für BlogleserInnen:
https://www.instagram.com/libroart_deutschland/
Die kleinen Laternchen sehen total klasse aus 🙂 Du hast immer so tolle Ideen! Das gefällt mir gut!
Danke Inge 🙂