Gefilzte Eicheln

Viele bunte Eicheln habe ich mit der Nadel gefilzt.

gefilzte Eicheln
gefilzte Eicheln

Das ging so: Eicheln mit der Nadel filzen

Einige liegen als kleine Streudeko auf dem Tisch.

Aus Zweien habe ich Schmuck gestaltet, ich habe jeweils eine Schmuckkappe mit Öse auf ein Eichelhütchen geklebt, eine Kette durch die Öse gezogen und eine Ohrringfassung angebracht.

Kette und Ohrring aus gefilzten Eicheln
Kette und Ohrring aus gefilzten Eicheln

Einige der Eicheln sind Teil einer kleinen Herbstdeko geworden:

Herbstgruß
Herbstgruß

Gepresste Eichenblätter mit gefilzten Eicheln auf Moos.

Als Mitbringsel habe ich den kleinen Herbstgruß auf einem kleinen Glasteller (gab es bei Depot) dekoriert. Das Moos (bzw. den Stacheldraht) habe ich vorher mit Basteldraht umwickelt, um eine feste Unterlage zu erhalten.

Unterlage für den Herbstgruß
Unterlage für den Herbstgruß

So sieht er nun aus.

Herbstgruß
Herbstgruß

Vielleicht kommen noch ein paar Bucheckern, keine Zapfen oder ein gefilzter Fliegenpilz dazu, mal sehen 😉

Weitere Ideen:

  • Die Hütchen mit Blattmetall verzieren, die Eicheln bekämen dann einen feierlichen Akzent, Metallikfarben müssten auch gut wirken
  • Die Eicheln könnten auch aufgehängt werden, dazu müsste ein Loch in die Hüte gebohrt werden (klappt mit dem Dremel). Durch dieses Loch wird ein Faden oder dünnes Band gefädelt und innen verknotet. Erst dann wird die gefilzte Eichel eingeklebt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.