Zu Ostern habe ich kleine Magnete verschenkt, die ich aus Beton und Keramik-Gießmasse in Silikonformen gegossen hatte.
Frohe Ostern und ein schönes Frühjahr
Als Kleinigkeit werde ich in diesem Jahr „weihnachtliche“ Magnete in der Advents- und Vorweihnachtszeit verschenken.
Bei Tedi gibt es in diesem Jahr einen Adventskalender mit Backform aus Silikon (5 Euro). Die Idee gefiel mir: Schokoladenfiguren selbst herstellen und den Adventskalender damit füllen.

____________________________________________
Für Blog-Leser aus anderen Ländern
Ein Adventskalender zählt die Tage bis Weihnachten. Die Tage und die Türchen sind numeriert: das 1. Türchen wird am 1. Dezember geöffnet, das 2. am 2.12., jeden Tag bis Heiligabend am 24. Dezember. So sollte die „Wartezeit“ auf Heiligabend für die Kinder verschönert werden. Die Geschenke gibt es am Abend des 24. Dezember, dem Heiligabend. Ursprünglich war ein Adventskalender für die Kinder gedacht.
In meiner Kindheit waren die Adventskalender aus Pappe, die Vorderseite zeigte ein Winter- oder Weihnachtsmotiv. Hinter jedem Türchen, das man aufklappen konnte, kam ein Bild zum Vorschein, fand ich toll und war jeden Tag gespannt, was hinter dem Türchen war. Etwas ganz Besondere waren Adventskalender mit Glimmer, das funkelte so schön. Das ist schon ganz lange her!
Heutzutage gibt es Adventskalender für alle Altersstufen, fertig zu kaufen mit Füllungen aus Schokolade und anderen Süßigkeiten oder Spielzeug, Kosmetika, Schmuck… Oft werden Adventskalender selbst gebastelt in den unterschiedlichsten Formen, aus den unterschiedlichsten Materialien, gefüllt werden sie nicht nur mit Leckereien sondern auch mit kleinen Überraschungen.
____________________________________________

Die Silikonform mit den weihnachtlichen Motiven habe ich als Gießform für Keramik-Gießmasse verwendet. So hatte ich 25 Motive in einem Guß.

Nach dem Trocknen (Keramik-Gießmasse trocknet schnell) und Entformen klebte ich einen Neodym-Magneten auf die Rückseite.

Fertig!
Mal sehen, was ich mit dem Adventskalender mache, der ist noch vollkommen intakt ;-)… Ideen habe ich schon ;-))