Aus bemalten Tyvek-Streifen habe ich Perlen gedreht und erhitzt. Eine interessante Variante ergab sich dadurch, dass ich zunächst einen grauen Streifen gerollt habe und darüber einen schmalen anthrazit-metallic Streifen drehte und mit einem Draht umwickelte. Nach dem Erhitzen löste ich den Draht.

Als Zwischenperlen könnte ich die kleinen metallic-farbenen Perlen nutzen.

Tyvek ist wasserfest und extrem reißfest.
Zwischendurch musste ich das einmal ausprobieren und faltete mir aus einen bemaltem Reststück ein Schiffchen, ließ es zu Wasser und es „schipperte“ los.

Und da ich einmal dabei war, faltete ich mir noch zwei Schiffchen aus Tyvek, die ich zu Kettenanhängern machte.

Beim 1. Schiff lochte ich mit der Lochzange das Mittelteil des Schiffes, versah es mit einer Öse, durch die dann die Kette gezogen wurde.

Das 2. Schiff versah ich jeweils am Bug (Vorderteil des Schiffes) und am Heck (hintere Teil des Schiffes) mit einer Öse und befestigte daran eine Kette.
Passt gut zu meinem maritimen Pulli ;-))