Zu meinem braunen Leinenkleid wollte ich mir eine Papierperlen-Kette gestalten.
Ich bemalte einen Bogen Aquarellpapier mit Aquarellstiften und verwischte die Farben mit einem nassen Schwamm.

Um die Streifen zuzuschneiden, zeichnete ich mir die Schneide-Linien mit einem braunen Buntstift auf.

Ich gab mir Mühe, das Papier so auszurichten, dass das Schneidemesser der Papierschneidemaschine die Linie traf.

Mit diesem 2. Versuch, Streifen mit der Schneidemaschine zu schneiden, war ich zufrieden. Die geschnittenen Streifen hatten zwar 2 verschiedene Breiten, aber waren gleichmäßig geschnitten und so drehte ich Scheiben aus Streifen gleicher Breite.

Die getrockneten Scheiben und Perlen


Zu dem schlichten Kleid gefällt mir die große Papierperlen-Scheibe aufgezogen als Anhänger am besten.

Die Kombination der Papierperlen mit Holzperlen, Kokosscheiben, Perlmuttkugeln gefiel mir.

Ich bin kein Memory-Wire-Typ, das liegt mir zu fest an. Ob es auch größere Memory-Wire’s gibt?
Ich versah die Perlen mit Ösen und kann sie mir nun nach Lust und Laune auf das Modulperlen-Armband oder die Modulperlen-Kette aufziehen.
