Enkaustik- Reispapier und Schablonen

Daran konnte ich  nicht vorbei gehen: bei Action gab es Schablonen (1 Packung mit 5 Schablonen) für 0,72 Euro. Eigentlich bin ich ja nicht so ein Fan von Schablonen, aber für Enkaustik-Experimente schienen sie mir ideal.

„Wax on Wednesdays“ heißt der YouTube-Kanal von Shari Replogle und in der letzten Woche hat sie mit Schablonen gearbeitet. Sie gab ein Stück Reispapier auf eine Encaustic-Malplatte und malte mit verschiedenen Wachsfarben auf dem erwärmten Papier. Nachdem das Papier abgekühlt war, arbeitete sie mit Schbalonen, PanPastel und India Ink.

Vor längerer Zeit hatte ich mich schon einmal nach „Reispapier“ umgesehen. „Ricepaper“ heißt es in den amerikanischen Videos, in Deutschland fand ich Reispapier zum Zubereiten von Gerichten und als Briefpapier. Bei Boesner in Düsseldorf erstand ich eine Rolle Papier, der Fachverkäufer meinte, es sei Reispapier, auf der Rolle sind chinesische Schriftzeichen.

Leider lässt sich die Temperatur meines Elektrogrills nicht genau einstellen, ich musste öfter nachregeln.  Durch das Wachs wird das Reispapier transparent, fände ich ideal für Fensterbilder, Lampenschirme oder Paravents. Nach dem Abkühlen schnitt ich das Papier in der Größe der Schablonen (15 x 15 cm) zu und trug PanPastel auf.

Reispapier, Schablone, PanPastel
Experimente mit Reispapier, Schablonen und PanPastel

Reispapier wird nicht mein Lieblingsmalgrund, vielleicht in Collagen verarbeitet oder in einem „Lichtrahmen“, damit die Transparenz des Papieres wirkt. Ich probiere es mal mit einem „Lichtrahmen“.

In einen Casani-Holzkörper (15 x 15 cm, 3 cm tief) habe ich eine batteriebetriebene LED-Lichtleiste geklebt und das Reispapier auf den Rand des Holzkörpers. Das Batteriefach mit dem Ein-und Ausschalter ist auf der Rückseite angebracht.

LED-Strip in Holzkörper geklebt
LED-Strip in Holzkörper geklebt

Mein „Lichtrahmen“ war fertig.

Reispapie -Enkaustik auf Holzkörper
Reispapier-Enkaustik auf Holzkörper
nun beleuchtet, mit Tageslicht
nun beleuchtet, mit Tageslicht

Mal sehen, wie das Bild beleuchtet ohne Tageslicht wirkt…

beleuchtet, ohne Tageslicht
beleuchtet, ohne Tageslicht

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.