Von Hasen und Eiern, die nix wurden

Hasenparade
Hasenparade

Meine kleine Hasenparade, Experimente mit Beton, montiert auf einer Holzleiste 11,5 x 2,3 cm.

Der rechte Hase ist mit einem Ausstechförmchen aus Knetbeton ausgestochen worden.

Ausstechförmchen
Ausstechförmchen

Den Knetbeton hatte ich zu dünn ausgerollt und das war dann nix: beim Schmirgeln und Montieren brach der Beton…

war nix...
war nix…

Die Versuche, eingeölte Ausstechformen mit Knetbeton zu füllen, scheiterten: die Hasenohren bei den größeren Hasen brachen ab, der Beton ließ sich bei der kleinen Form nicht herausdrücken. Auch diese Form war eingeölt.

war auch nix
war auch nix

Ich wollte meinen Knetbeton aufbrauchen; so ganz hatte mich das Werkeln mit Knetbeton ja nicht überzeugt…

Eine Celebration-Verpackung diente mir als Form für einen großen Hasen ( 23 cm hoch, 20 cm breit, 3 cm tief) .

Celebration-Hase
Celebration-Hase

Ich füllte die Form mit angerührtem Knetbeton.

Leider brach der Hase beim vorsichtigen Entformen. Ich habe die Bruchstelle mit Montagekleber geklebt, weiß aber nicht, ob das wohl hält… sollte es halten, bekommt der Hase eine große Schleife um den Hals, es gäbe dann ein Update und ich wäre mit dem Knetbeton ausgesöhnt.

 

Hase beim Entformen gebrochen
Hase beim Entformen gebrochen

Nun trocknet er noch nach

reparierter Hase trocknet nach
reparierter Hase trocknet nach

Auch meine Versuche, ausgeblasene Hühnereier mit Knetbeton zu füllen, scheiterten.

vorbereitete Eier
vorbereitete Eier

Hühnereier ausgeblasen, eingeölt

Knetbeton angemischt
Knetbeton angemischt

Die Betonmischung habe ich in das Ei gegeben. Nach der Aushärtezeit begann das Abpellen der Eierschale.

Abpellen der Eierschale
Abpellen der Eierschale

Das war dann auch nix: der Beton hatte sich nicht gleichmäßig verteilt (obwohl ich die Eier geschockelt habe), die Eierhaut klebte noch am Beton, die Steinchen des Knetbetons ließen kein vernünftiges Abschmirgeln zu.

Steinchen im Knetbeton
Steinchen im Knetbeton

 

Update 22.03.2017

Das Reparieren mit Montagekleber hat geklappt.  Der Hase bekam ein rotes Paracord-Armband als Halsschmuck, das verdeckt die Reparaturspuren.

reparierter Hase
reparierter Hase

Den Hasen habe ich mit Montagekleber auf ein Holztablett geklebt.

Knetbeton werde ich trotzdem nicht noch einmal kaufen.

 

Update 05.03.2018

In diesem Jahr hat Rahyer eine Gießform mit österlichen Motiven (Ei, Hase, Küken) auf dem Markt gebracht, schöne Größe für Deko. Das Entformen aus den Gießformen gelingt gut.

Massive Beton-Eier  lassen sich kinderleicht mit Acrylglas-Eier mit Bohrung gießen 😉

Beton-Ei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.