Knotenkissen aus Verbandschlauch

Knotenkissen sähen auf meinen Pappmaschee-Stühlen bestimmt auch gut aus, dachte ich.

Leider gab es fertiggefüllte Textilschläuche nicht in passenden Farben und nähen wollte ich nicht.

Ich bestelle mir im Internet 20 m Verbandschlauch in einer Breite von 6 cm, Stofffärbemittel und Füllmaterial.

Schlauchverband, Färbemittel, Füllmaterial
Schlauchverband,Färbemittel, Füllmaterial

Zunächst habe ich den Verbandschlauch in der Waschmaschine eingefärbt.

Farbe und Fixierung reichen für 300 g Textilien. Der Schlauch (20 m) wog 180 g, also färbte ich noch 3 Geschirrhandtücher mit in der Waschmaschine.

Nachdem der Schlauch getrocknet war, füllte ich ihn mit der Kissenfüllung Oeko-Tex 100. Die Pappen von zwei Geschenkpapierrollen waren beim Füllen eine große Hilfe, das Ende des Schlauches habe ich zugeknotet. Dann schob ich den Schlauch über die Pappe und füllte das Füllmaterial in die Rolle.

Schlauch wird gefüllt
Schlauch wird gefüllt

Mit der zweiten Pappe, die etwas kleiner war, schob ich das Füllmaterial in den Schlauch.

Schlauch wird gefüllt 2
Schlauch wird gefüllt 2
Schlauch wird gefüllt 3
Schlauch wird gefüllt 3

Für meine Stühle schwebte mir ein 3-facher Türkenbundknoten vor. Das Kissen sollte größer werden als die Kissen mit dem 2-fachen Türkenknoten, der Schlauch musste also länger als 6 m sein. Ich nahm 10 m oder etwas mehr, was sehr unhandlich war und meine Arme forderte…

Knotenkissen wird geknotet
Knotenkissen wird geknotet

Es blieb ein Stück Schlauch übrig, das ich dann abschnitt. Daraus sollte noch ein kleines Kissen für Josy, die Katze, werden. Die Enden des Schlauches knotete ich auf der Rückseite des Kissens zusammen und versteckte den Knoten zwischen den einzelnen Schlingen.

Enden verknotet
Enden verknotet

Aus den 20 m Verbandschlauch wurden 3 Kissen

3 Knotenkissen aus 20 m Verbandschlauch
3 Knotenkissen aus 20 m Verbandschlauch

Das große Kissen hat einen Durchmesser von 50 cm; das mittlere 35 cm und das kleine 25 cm im Durchmesser.

Die einzelnen Schlingen müssen nun noch etwas gerichtet werden, damit das Knotenmuster besser zur Geltung kommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.