Knotenkissen

Enkaustik- und Betonarbeiten haben Pause…mir stand  der Sinn nach Textilem…

Auf Youtube hatte ich ein Video von DIY einfach kreativ, ARD Buffet, gesehen. Die Designerin Patricia Morgenthaler zeigt darin, wie ein Knotenkissen gemacht wird. Aus Jersey-Stoff wird ein langer Schlauch genäht, der dann mit Füllmaterial gefüllt wird. Aus diesem 4 m bis 6 m langem Schlauch wird dann ein Kissen geknotet.

Verschiedene Knoten hatte ich mit meinem Segelseil-Schmuck und auch mit dem Schmuck aus Lederbändern geübt.

Bei weiterem Stöbern im Internet fand ich einen Anbieter, der diese XXL-Wolle, also bereits gefüllte Schläuche (6 m lang) anbot. 1 Schlauch kostet 12,95 Euro. Ich beschloss, mir 2 Schläuche zu bestellen, ab 25 Euro ist die Lieferung kostenlos.

XXL-Style von online
XXL-Style von online

Für das erste Kissen entschied ich mich für den Türkenbund-Ring. Meine Anleitung stammt aus dem Buch „Keltische Knoten für Schmuckstücke“ von Susen Millodot, erschienen 2007 im frechverlag.

Türkenbund-Ring aus dem Buch  " Keltische Knoten für Schmuckstücke" von Suzen Millodot, 2007 , frechverlag
Türkenbund-Ring aus dem Buch “ Keltische Knoten für Schmuckstücke“ von Suzen Millodot, 2007 , frechverlag

Im Internet findet man viele DIYs zu den verschiedenen Knoten als Videos oder Fotostrecken.

Knotenkissen
Knotenkissen

Wenn mir das Kissen mit diesem Knoten nicht mehr gefällt, dann knote ich den Schlauch wieder auf und knote ihn anders 😉

Update 20.02.2017

Das 2. Kissen habe ich auch mit dem Türkenbundknoten geknotet. Es ist etwas kleiner geworden.

Knotenkissen - Türkenbund
Knotenkissen – Türkenbund

5 Gedanken zu „Knotenkissen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.